Cherubinis Requiem c- Moll und Schuberts Unvollendete Sinfonie.
Das Requiem in c-Moll wurde von Cherubinis Zeitgenossen und Nachfolgern hoch gelobt, von Beethoven und von Berlioz bewundert, von Schumann und von Brahms gefeiert.
Sicher ist, daß Schubert sein Werk im Herbst 1822 komponierte. Vollendet wurde der erste und zweite Satz - daher rührt auch der Name "Die Unvollendete" - vom Scherzo, dem 3. Satz sind nur neun Takte ausgeführt, sonst sind bis zum Trio nur Skizzen vorhanden. Die "Unvollendete" gehört zu den Werken der Musikgeschichte, die einen neuen Bereich der symphonischen Instrumentalmusik eröffnet. Dieser neue Bereich wird als die musikalische Romantik apostrophiert.
Paul-Gerhardt-Chor Paul Gerhard Kammerorchester unter Ulrich Mangold