Auf den Spuren des Herrgottsbscheißerle am Karfreitag

Fr, 15.04.2022

Der Ausdruck Herrgottsbscheißerle, wie die Schwaben so liebevoll zu ihren Maultaschen sagen, kommt nicht von ungefähr. Da während der Fastenzeit bis Ostersonntag kein Fleisch gegessen werden durfte, haben die cleveren Schwaben das Fleisch einfach in die Maultasche versteckt.

Wusstest du, dass die Maultasche wohl im Kloster Maulbronn erfunden worden ist? Bei einer Führung durchs Kloster erfahren wir so einiges über das Leben der Mönche. Dazu hören wir legendäre Geschichten rund um das Kloster und die Maultasche. Im Anschluss sitzen wir gemütlich beisammen und verspeisen genau diese leckeren Maultaschen.

PS: Das 1147 gegründete Zisterzienserkloster Maulbronn gilt als eine der am vollständigsten und besten erhaltenen Klosteranlagen des Mittelalters nördlich der Alpen. Das Kloster Maulbronn gehört seit 1993 zu den UNESCO Weltkulturerben.