Kloster Ochsenhausen und Fahrt mit dem historischen Öxle Dampfzug
Do, 09.09.2021
Johann Georg Bergmüller, einer der führenden Maler Süddeutschlands, schuf die 32 Deckenfresken zwischen 1727 und 1729. Deren im Detail aufeinander abgestimmten theologischen Inhalten legten die Ochsenhausener Mönche fest. Der Zyklus umfasst zehn Hauptbilder, die sich bei vielen Motiven auf die Klostergeschichte beziehen, beispielsweise ist die Klostergründung dargestellt. Begleitet werden die Haupt-Fresken von Heiligen Darstellungen in den Gewölbezwickeln. Diese Klosterkirche ist einfach umwerfend schön.
Danach laufen wir hinunter bis zum Bahnhof der Öxle Dampflok. Mit ihr fahren wir gemütlich zurück bis nach Warthausen und dann weiter mit der DB bis nach Hause.