Lebendige Führung im Kloster Maulbronn

Sa, 04.04.2020

Unesco-Weltkulturerbe mit lebendiger Atmosphäre und wir sind mitten drin und erleben gemeinsam eine lebendige Führung. Die Zisterziensermönche waren Selbstversorger. Was sie zum Leben brauchten, stellten sie im Kloster selber her. Daher kommt es, dass es im Kloster Maulbronn mehr Gebäude erforderlich waren, als nur die Klausur und die Kirche. Durch den Klosterhof, wird die Bedeutung des Grundnahrungsmittels Getreide anschaulich.

Als Abschluss backen wir selbst ein rustikale Brotfladen und belegen es nach eigenem Geschmack. Und dann schauen wir, worauf wir Lust haben.