Ohne Pflanzen könnten wir nicht existieren, denn sie produzieren nicht nur den Sauerstoff, den wir zum Atmen benötigen, sondern auch Nahrung und Rohstoffe, die wir zum Beispiel in Kleidung oder für Heilmittel weiterverarbeiten. Sie begleiten unseren Alltag, im eigenen Garten als Teil idealer Wohnvorstellungen oder im Park als öffentlichem Ort der Entspannung. Sie zieren, oft kaum beachtet, Verkehrs-inseln, Mittel- und Fahrbahnrandstreifen oder orchestrieren – als elegant komponierte Blumenbouquets – wichtige Stationen unseres Lebens. Auch in der Sammlung Würth ist die florale Diversität groß bei den ca. 150 Werken in der Ausstellung "Pflanzengeheimnisse".