Sandwelten im Garten des Blühenden Barocks in Ludwigsburg

Mi, 12.08.2020

Ein Wal im Schlossgarten? Das klingt unglaublich. Wer die Sand-Kunst-Ausstellung besucht, kann im Sommer sogar einen ganzen Zoo voller Tiere entdecken, darunter ein Pfau mit wunderschönem Gefieder. Viele haben schon einmal eine Sandburg am Strand gebaut. Mit nassem Sand ist das recht einfach - aber sobald der Sand getrocknet war, bestand Einsturzgefahr. Aber warum halten die Skulpturen der Sandkünstler so lange. Die Sandkünstler, auch Carver genannt, verwenden nicht den normalen Sand vom Sandstrand, denn der ist sehr alt und von den Gezeiten bereits rund gewaschen. Er eignet sich zum Bauen etwa so gut als wenn man versuchen würde Tennisbälle zu stapeln. Der Sand den die Carver verwendet muss eckig und scharfkantig sein. Wir schlendern durch die Ausstellung und beobachten die Künstler bei der Arbeit. Für entspanntes Sommer-Feeling sorgen Sandkästen, Liegestühle unter Platanen, leckere Spezialitäten vom Grill und exotische Getränke!