Die Staatsgalerie Stuttgart ist ein Kunstmuseum des Landes Baden-Württemberg. Das 1843 als Museum der Bildenden Künste eröffnete Museum zeigt Malerei ab dem ausklingenden Mittelalter sowie Skulpturen ab dem 19. Jahrhundert und verfügt über eine umfangreiche graphische Sammlung. Der 1984 eröffnete Erweiterungsbau, die Neue Staatsgalerie, die der Architekt James Stirling im Stil der Postmodernen Architektur gestaltete, gilt als Meisterwerk dieser Stilrichtung in Deutschland.
Wir versuchen dem tristen Winter zu entkommen und wandern rund um die Staatsgalerie und einmal quer durch. Wir werden aber keine Bilder ansehen und uns vor allem mit dem Architekten und dem ungewöhnlichen Gebäude an sic h beschäftigen. Warum wurde es so gebaut? Was bedeuten die verschiedenen Farben? Wie ist die Verbindung zum Bauhaus und wie funktioniert die Postmoderne? Einige Dinge am Gebäude sind echt rätselhaft. Warum ist das Haus so bunt? Was ist das für ein kleiner Balkon? Warum ist der Fussboden ausgerechnet so giftig grün? Warum spielt die See eine Rolle? Was war eigentlich der Grund für die Farben und wo laufen denn die Rohre hin?
...nein Vorkenntnisse muss man nicht haben. Ja und es wird eine Einführung in die Kunstbetrachtung geben....